- Wie sich der Kern des Problems, das sog. Zentrum des "Schlimmen", finden lässt - Entdecken von Glaubenssätzen.
- Was es bedeutet, dem Zentrum des Schlimmen "ins Gesicht zu schauen" - mit einer besondern Form aufmerksamer Wahrnehmung.
- Inwieweit dieser Vorgang tatsächlich zur Auflösung von Konflikten führt - mit introvision Entlastung finden.
- Wie sich das alles erklären lässt - der Prozess hinter der Introvision.
(vgl. Wagner/Kosuch/Iwers-Stelljes: Introvision. Problemen gelassen ins Auge schauen. 2016, S. 36)